Integralrechnung1 - Einführung
von Carsten Wieneke
Integralrechung - Gefürchtet aber harmlos
Integralrechung1 - Einführung

Fragt man einen Menschen mit Abitur was er noch von der Integralrechung weiß, hört man häufig die Antwort: "Das war doch irgendwas mit Flächenberechnung". Das ist nicht ganz falsch, verfehlt aber den eigentlichen Kern der Integralrechung. In der Fachdidaktik hat sich deshalb (zu Recht) der Ansatz durchgesetzt, die Integralrechung konsequent als Umkehrung der Differenzialrechnung einzuführen. Bei der Differenzialrechnung werden (lokale) Änderungsraten einer Bestandsfunktion bestimmt. Entsprechend ist bei der Integralrechnung die Leitfrage: Wie kann man aus einer gegebenen Änderungsrate den Bestand bestimmen. Im nächsten Teil wird ein einführendes Beispiel den Kern der Integralrechnung offenlegen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben